Entwicklung Stirn Chakra Kinder

Alles über die Entwicklung des Stirn Chakras bei Kindern

Wann entwickelt sich das Stirn Chakra bei Kindern?

Das Stirn Chakra entwickelt sich bei Kindern etwa ab dem 12. Lebensjahr. Es ist der Zeitraum, in dem die Pubertät unserer Kinder beginnt. Viele der typischen Verhaltensweisen, die wir aus der Pubertät kennen, kann mit der Entwicklung des Stirn Chakras in Verbindung gebracht werden.

 

Wofür ist das Stirn Chakra zuständig?

Das Stirn Chakra wird auch das dritte Auge genannt. Es ist die Verbindung zur geistigen Welt. Je nachdem, wie weit unser Stirn Chakra geöffnet ist, lässt es uns Energien sehen, fühlen, hören oder auf andere Weise wahrnehmen.
Allgemein ist das String Chakra für das Sehen zuständig. Es ist mit unseren physischen Augen verbunden. Eine Sehschwäche könnte ein Zeichen auf Unstimmigkeiten im Stirn Chakra sein. Aber auch auf mentaler Ebene spielt unser drittes Auge eine große Rolle: Wie sehen wir die Welt? Wir nehmen wir sie war? Nehmen wir die Welt beispielsweise als einen sicheren Ort wahr oder eher als einen Ort voller Lügen, Leid und Gefahren? Unsere Weltanschauungen sind im Stirn Chakra verankert. Ist das Leben leicht und schön oder schwer und hart?

Eine Blockade im Stirn Chakra kann darauf hindeuten, dass wir vor einigen Dingen im Leben vielleicht die Augen verschließen. Vielleicht gibt es Dinge, die wir nicht wahrhaben wollen und somit einfach weg schauen. Oder aber wir richten unseren Fokus immer nur in eine Richtung. Vielleicht betrachten wir die Dinge im Leben zu einseitig.
Probleme mit den Augen könnten also ein Hinweis unseres Energiekörpers sein, unsere Perspektive zu wechseln.

Betrachten wir die Tatsache, dass unser gesamtes Leben eine Projektion, also ein Spiegel unseres Unterbewusstseins ist, dann ist das eine Blockade im Stirn Chakra vielleicht in Hinweis darauf, dass wir einen Aspekt in uns selbst nicht sehen wollen. Vielleicht wollen wir unsere sogenannten Schattenseiten nicht wahrhaben.

 

Wie wirkt sich die Entwicklung des Stirn Chakras auf das Verhalten unserer Kinder aus?

Bei unseren Kindern entwickelt sich in diesem Zeitraum ihre eigene Weltanschauung. Das kann zu der typischen rebellion führen, die wir in der Pubertät der Kinder sehr häufig wahrnehmen. Meistens liegt es daran, dass unsere Kinder vielleicht ein anderes Weltbild für sich entwickeln, als wir Eltern es haben.

In der frühen Kindheit übernehmen unsere Kinder unsere Glaubensmuster und den Umgang mit bestimmten Ereignissen. Mit der Entwicklung des Stirn Chakras beginnen Kinder dann ihre eigene Identität zu formen und sehen die Dinge häufig anders als wir. Es entwickeln sich andere Weltanschauungen. Dadurch finden uns pubertierende Kinder häufig einfach nur noch peinlich. 🙂

Kinder machen sich allgemein mehr Gedanken über sich selbst und ihre Rolle in diesem Leben. Sie beginnen die Dinge, die sie bisher gelernt haben zu hinterfragen. Dabei wollen Kinder unabhängig werden. Sie wollen von nun an ihre eigenen Entscheidungen treffen und lassen sich von uns Eltern nicht mehr gerne was vorschreiben. Unsere Kinder möchten nun endlich erwachsen sein und auch so wahrgenommen werden. Unabhängigkeit ist bei der Entwicklung des Stirn Chakras ein großes Thema.

 

Wie können wir die Entwicklung des Stirn Chakras bei unseren Kindern positiv beeinflussen?

Wenn sich die Ansichten unsere Kinder von unseren eigenen sehr stark unterscheiden, kann eine Kluft zwischen uns und unseren Kindern entstehen. Es ist also sehr wichtig, die Art und Weise, wie unsere Kinder mit den Ereignissen in ihrem Leben umgehen, zu tolerieren. Auch ihre Ansichten sollten wir akzeptieren und sie nicht abwerten. Als Eltern dürfen wir achtsam sein und uns erinnern, das jeder von uns nun mal verschiedene Ansichten, Meinungen und Wahrnehmungen der Welt hat. Dabei gibt es kein Richtig und kein Falsch. Auch wenn wir der Meinung sind, unsere Kinder begehen einen Fehler, sollten wir ihnen den Raum geben Fehler zu machen und daraus zu lernen. Sie möchten dein Freiraum haben ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Geben wir unseren Kindern diesen Freiraum, stärkt es das Vertrauen in unserer Beziehung ungemein.

Das heißt natürlich nicht, dass wir unsere Kinder nicht vor Fehlern warnen dürfen und ihnen von unseren eigenen Erfahrungen berichten können. Wenn die Seele unseres Kindes aber eine bestimmte Erfahrung machen möchte, dann werden wir das sowieso nicht verhindern können. Wir dürfen sie aber selbstverständlich liebevoll dabei begleiten.
Ein „Ich habe es dir doch gesagt“ gibt unseren Kindern dabei nur ein schlechtes Selbstwert Gefühl. Um die Beziehung zu unseren Kinder zu stärken, sollten wir ihnen lieber das Gefühl vermitteln, dass es wichtig ist Fehler zu machen und daraus zu lernen. Ohne Fehler, kein Wachstum!

Und genau in diesem Alter ist es für unsere Kinder sehr wichtig ein tiefes Vertrauen zu uns zu haben. Sie gehen nun immer mehr raus in die Welt und viele ihrer bisherigen Anschauungen zerbröckeln. Mehr als je zuvor brauchen sie dabei einen sicheren Hafen, bei dem sie sich wohl, geborgen und vor allem auch verstanden fühlen. Sie werden sich dabei auch viel öfter einen Rat bei uns einholen und sich uns anvertrauen. Das gibt uns Eltern die Möglichkeit sie noch besser in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen.

Als Eltern sind wir natürlich immer auch Vorbilder. So dürfen wir unseren Kindern vorleben, dass wir andere Meinungen, Lebensweisen und Weltanschauungen unterstützen und nicht abwerten.

 

Danke, dass du diesen Artikel gelesen hast und Bewusstsein in dein Familienleben bringen möchtest.
Mit viel Liebe geschrieben,
Ksenija.

 

 


Wenn du lieber zuhörst, als liest, hör dir meine Podcast Folge (Folge # 38) zu diesem Thema an.

Mir persönlich haben es die Chakras absolut angetan! In meiner spirituellen Entwicklung komme ich immer wieder auf die Arbeit mit den subtilen Energiezentren zurück und habe mir mittlerweile fundiertes Wissen darüber angeeignet. Dieses Wissen hat mich dort hin gebracht, wo ich jetzt bin. Deshalb werde ich hierfür einen Online Kurs erstellen, in dem ich euch Schritt für Schritt zeige, wie wir unsere eigenen Chakras kennenlernen und unsere inneren Glaubensmuster aufdecken können. Außerdem zeige ich dir wirkungsvolle Methoden, wie wir unsere Chakras heilen können.
Das hilft uns nicht nur die Beziehung zu unseren Kindern zu stärken, es hilft unser ganzes Leben in Fülle zu Leben.

In unserer Facebook Gruppe findest du gleichgesinnte Eltern, mit denen du dich austauschen kannst!

Und auf unserem Instagram Kanal findest du viele Live Videos, Interviews, Inspirationen und regen Austausch zum Thema bewusste Elternschaft und Spiritualität!


Hast du schon Erfahrungen mit dem Stirn Chakra machen können? Befindet sich dein Kind gerade in der Pubertät? Welche Herausforderungen begegnen dir dabei als Mutter oder Vater im Alltag? Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Erfahrungen mit mir hier in einem Kommentar teilst! 💜

Was dich auch interessieren könnte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert